Transparente LED-Bildschirme werden immer beliebter und entwickeln sich allmählich zum Marktführer. Unsachgemäße Handlungen bei der Verwendung von LED-Transparentbildschirmen können die Leistung des Bildschirms ernsthaft beeinträchtigen. Um eine längere Lebensdauer und eine bessere Leistung der LED-Transparentbildschirme zu gewährleisten, ist es wichtig, die folgenden Hinweise für den täglichen Gebrauch zu beachten.
Einschalten:Schalten Sie zuerst den Steuercomputer ein, um den normalen Betrieb sicherzustellen, bevor Sie den LED-Bildschirm einschalten.
Ausschalten:Schalten Sie zuerst den LED-Bildschirm aus, schließen Sie die Steuerungssoftware und fahren Sie dann den Computer ordnungsgemäß herunter. (Wenn Sie den Computer vor dem Bildschirm ausschalten, können helle Flecken auf dem Bildschirm entstehen und die Lampen beschädigt werden, was zu schwerwiegenden Folgen führen kann).
Intervallzeit:Lassen Sie beim Ein- und Ausschalten des transparenten LED-Bildschirms eine Pause von mehr als 5 Minuten.
Einschalten nach Software-Initialisierung:Schalten Sie den LED-Bildschirm erst ein, nachdem der Computer die Engineering Control Software aufgerufen hat.
Vermeiden Sie den Eröffnungsbildschirm im Zustand "All-White":Vermeiden Sie es, den Bildschirm einzuschalten, wenn das System ganz weiß ist, da dies den höchsten Stoßstrom zur Folge hat.
Vermeiden Sie das Öffnen des Bildschirms im unkontrollierten Zustand:Vermeiden Sie es, den Bildschirm in einem unkontrollierten Zustand einzuschalten, wenn:
- A. Der Computer hat keine Steuersoftware oder andere Programme eingegeben.
- B. Der Computer ist nicht eingeschaltet.
- C. Die Stromversorgung des Steuerteils ist nicht eingeschaltet.
Umgebung mit hohen Temperaturen:Vermeiden Sie es, den Bildschirm über einen längeren Zeitraum bei hohen Umgebungstemperaturen oder schlechter Wärmeableitung eingeschaltet zu lassen.
Auslösung des Netzschalters:Wenn der Netzschalter häufig auslöst, überprüfen Sie umgehend das Gehäuse des Bildschirms oder tauschen Sie den Netzschalter aus.
Regelmäßige Inspektion:Überprüfen Sie regelmäßig die Festigkeit der Befestigungspunkte. Wenn sie sich gelockert haben, müssen Sie sie umgehend anpassen, verstärken oder die Aufhängungsteile erneuern. Überprüfen Sie die Umgebung des Bildschirms und der Bedienelemente, um Insektenstiche zu vermeiden.
Vermeiden Sie Hindernisse und Temperaturunterschiede:Stellen Sie keine Pflanzen vor den installierten Bildschirm. Vermeiden Sie es, die Lüftungsschlitze der Klimaanlage direkt vor oder über dem Bildschirm zu platzieren. Achten Sie darauf, dass die Temperatur hinter und vor dem Bildschirm nicht stark abweicht, um Kondensation zu vermeiden.