Tipps zur Wartung von LED-Mietbildschirmen

Inhaltsverzeichnis

Fügen Sie einen Header hinzu, um zu beginnen, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen

LED-Bildschirme sind bei verschiedenen Großveranstaltungen wie Werbung, Aufführungen, Firmenveranstaltungen, Pressekonferenzen und mehr unverzichtbar. Viele Unternehmen mieten direkt bei Beleuchtungs- und Tonverleihern. Daher ist die Sicherheit und Stabilität der Bühnenmiete LED-Bildschirme sind während des gesamten Nutzungsprozesses besonders wichtig. Die Wartung von LED-Bildschirmen für den Bühnenverleih ist zu einer aktuellen Herausforderung geworden. Dieser Artikel enthält einige Tipps zur Wartung von LED-Bildschirmen für die Bühnenvermietung.

27 1200x675 1


Stabile Stromversorgung
Erstens ist es wichtig, eine stabile Stromversorgung mit guter und intakter Erdung zu haben. Vermeiden Sie den Einsatz der LED-Anzeige unter ungünstigen natürlichen Bedingungen, insbesondere bei schweren Gewittern. Um mögliche Probleme zu vermeiden, sollten sowohl passive als auch aktive Schutzmaßnahmen in Betracht gezogen werden. Halten Sie Gegenstände, die die LED-Anzeige beschädigen könnten, vom Bildschirm fern, und gehen Sie bei der Reinigung des Bildschirms behutsam vor, um Schäden zu vermeiden. Schalten Sie die LED-Anzeige immer aus, bevor Sie den Computer herunterfahren.

Luftfeuchtigkeit in der Betriebsumgebung
Halten Sie außerdem die Luftfeuchtigkeit in der Betriebsumgebung der LED-Bühnenanzeige aufrecht. Vermeiden Sie das Eindringen von feuchtigkeitsanfälligen Substanzen in Ihre LED-Bühnenanzeige. Das Einschalten eines Bühnenmietbildschirms mit Feuchtigkeit kann zu Korrosion der LED-Anzeigekomponenten führen, was zu dauerhaften Schäden führt. Dies sollte unbedingt vermieden werden. Sollte aus irgendeinem Grund Wasser in den Bühnenmietbildschirm eindringen, schalten Sie sofort die Stromversorgung ab und wenden Sie sich an das Wartungspersonal. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb, wenn die Anzeigetafel im Inneren der Leinwand getrocknet ist.

Vermeiden Sie das Spielen von einfarbigen Bildschirmen über längere Zeiträume
Vermeiden Sie während der Wiedergabe eine längere Exposition gegenüber einfarbigen weißen, roten, grünen, blauen oder anderen einfarbigen Bildschirmen, um eine übermäßige Stromstärke, eine übermäßige Erwärmung der Stromleitungen, eine Beschädigung der LED und nachteilige Auswirkungen auf die Lebensdauer der LED-Anzeige zu vermeiden. Demontieren oder spleißen Sie den Bildschirm niemals willkürlich! Die Beziehung zwischen der LED-Bühnenanzeige und unseren Benutzern ist sehr eng, und es ist wichtig, dass sie regelmäßig gereinigt und gewartet wird.

Regelmäßige Staubentfernung
Vermeiden Sie es, den LED-Bühnenbildschirm im Freien längere Zeit Wind, Sonne, Staub und anderen Elementen auszusetzen, die sichtbaren Schmutz verursachen können. Nach einer gewissen Zeit wird sich Staub auf dem Bildschirm ansammeln, was eine sofortige Reinigung erfordert. Die Oberfläche des LED-Bühnenbildschirms kann mit Alkohol abgewischt oder mit einem Pinsel oder Staubsauger abgestaubt werden. Wischen Sie sie nicht direkt mit einem nassen Tuch ab.

Verwandte Beiträge

Jetzt nicht mehr!

Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Projekts freizusetzen?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an MUXWAVE und sind gerne bereit, Ihnen bei Anfragen, Feedback oder Support zur Seite zu stehen. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, technische Unterstützung benötigen oder mögliche Kooperationen ausloten möchten, unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt-Formular