Wie bei herkömmlichen elektronischen Produkten erfordert die Gewährleistung der Langlebigkeit von LED-Bildschirmen nicht nur eine sorgfältige Nutzung, sondern auch eine regelmäßige Wartung. Mit dem weit verbreiteten Einsatz von LED-Bildschirmen sind aufgrund einer Kombination aus objektiven und subjektiven Faktoren verschiedene Nutzungsprobleme aufgetreten, die zu einer verkürzten Lebensdauer und Funktionsstörungen führen. Um den effektiven Einsatz von LED-Bildschirmen zu verbessern, haben wir einige praktikable Richtlinien zu Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung und zur regelmäßigen Wartung zusammengestellt.

I. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Umgebung:
1、Betriebstemperaturbereich: -20℃≤t≤60℃, Betriebsfeuchtigkeitsbereich: 20% bis 85% RH; keine Kondensation.
2、 Vermeiden Sie die Verwendung oder Lagerung in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder hohem Säure-/Alkali-/Salzgehalt.
3、Halten Sie sich während des Gebrauchs von brennbaren Materialien, Gasen und Staub fern.
4、 Vermeiden Sie beim Transport starke Stöße und den Kontakt mit scharfen Gegenständen.
5、 Vermeiden Sie eine längere Nutzung bei hohen Umgebungstemperaturen oder schlechter Wärmeabfuhr.
6、Eine Überschreitung der angegebenen Luftfeuchtigkeit kann zu Korrosion der Komponenten und dauerhaften Schäden führen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
7、Vermeiden Sie unbedingt das Eindringen von Wasser und leicht leitenden metallischen Substanzen in den Bildschirm. Stellen Sie den LED-Bildschirm in einer staubarmen Umgebung auf, um Schäden an der Schaltung zu vermeiden.
8、Wenn aus irgendeinem Grund Wasser eindringt, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr, bis alle Komponenten im Inneren des Bildschirms trocken sind, bevor Sie ihn wieder benutzen.
II. Vorsichtsmaßnahmen beim Ein- und Ausschalten:
1、Einschalten: Starten Sie zuerst den Steuercomputer, um den normalen Betrieb sicherzustellen, bevor Sie den LED-Bildschirm einschalten.
2、Ausschalten: Schalten Sie zuerst den LED-Bildschirm aus, schließen Sie die Steuerungssoftware und fahren Sie dann den Computer ordnungsgemäß herunter. (Wenn Sie den Bildschirm nicht vor dem Computer ausschalten, kann dies zu hellen Flecken auf dem Bildschirm führen und die Lampenröhren durchbrennen lassen, was schwerwiegende Folgen haben kann).
3、Der Zeitabstand zwischen dem Ein- und Ausschalten des Bildschirms sollte größer als 5 Minuten sein.
4、 Vermeiden Sie das Einschalten des Bildschirms in komplett weißem Zustand, da dies der Zustand maximaler Leistung ist, der einen maximalen Aufprallstrom auf das gesamte Verteilungssystem verursacht.
III. Vorsichtsmaßnahmen bei der Stromversorgung:
1、LED-Module werden mit Gleichstrom +5V (Betriebsspannung: 4,2-5,2V) betrieben, die Verwendung von Wechselstrom ist strengstens untersagt. Die Plus- und Minusklemmen des Netzanschlusses dürfen nicht vertauscht werden (Hinweis: Ein Vertauschen kann das Produkt durchbrennen lassen oder sogar einen schweren Brand verursachen).
2、Stromversorgungsspannung für den LED-Bildschirm: 220V±10%, Frequenz: 50HZ±5%.
3、Stellen Sie einen zuverlässigen Kontakt mit der Sicherheitserdung und eine zuverlässige Isolierung zwischen Erdung und Nullleiter sicher. Die Stromversorgung sollte nicht in der Nähe von elektrischen Geräten mit hoher Leistung betrieben werden.
4、Wenn Anomalien wie Kurzschlüsse, Auslösungen, brennende Drähte oder Rauch festgestellt werden, schalten Sie das Gerät nicht wiederholt zu Testzwecken ein, sondern ermitteln und beheben Sie das Problem umgehend.
5、 Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung, setzen Sie einen wirksamen Erdungsschutz ein, um Blitzeinschläge zu verhindern, und vermeiden Sie die Verwendung des Bildschirms unter ungünstigen natürlichen Bedingungen, insbesondere bei Gewitterstürmen.
Für die Fortsetzung des Textes verweisen wir aufgrund der Zeichenbeschränkung auf die nächste Antwort.