Wissen Sie, wie viele gängige Klassifizierungen es für transparente LED-Bildschirme gibt?

Inhaltsverzeichnis

Fügen Sie einen Header hinzu, um zu beginnen, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen

Transparente LED-Bildschirme sind die am weitesten verbreitete Art von LED-Displays, die in vielen Bereichen eingesetzt werden. Um verschiedenen Installationsanforderungen gerecht zu werden, haben sie viele Unterteilungen. Gegenwärtig gehören zu den gängigen LED-Transparentbildschirmen auf dem Markt LED-Folienbildschirme, LED-Gitterbildschirme, LED-Weichbildschirme und elektro-optisches LED-Glas.

LED-Filmbildschirme:
LED-Folienbildschirme verwenden ein Design, das Lampen und Treiber in einem integriert. Sie werden auf ultradünnen PCB-Platten mit speziellen Ausschnitten installiert und sind auf beiden Seiten mit transparenter Folie geschützt. Diese Produkte werden hauptsächlich in Atriumgeländern, großen Markenketten und Glasfassaden eingesetzt. Zu den Vorteilen gehören eine einfache und leichte Installation mit fast vernachlässigbaren Auswirkungen auf die Tragfähigkeit von Glas. Zu den Herausforderungen gehören jedoch uneinheitliche Betrachtungswinkel, technologische Instabilität, mögliche Farbverfälschungen bei hoher Helligkeit und begrenzte Optionen für stabile Lampenmarken.

LED-Gitterbildschirme:
Bei LED-Rasterbildschirmen wird ein einzelner OCBA-Lichtbalken in Aluminiumprofile eingesetzt und anschließend mit Klebstoff versiegelt. Sie werden in der Regel für großflächige Produkte im Außenbereich verwendet, z. B. für Gebäudewerbung und Beleuchtungsprojekte im Freien. Die wichtigsten Vorteile sind die Verwendung herkömmlicher Komponenten, die hohe Stabilität, die Fähigkeit zur Hochspannungsübertragung und die einfache Anpassung an Kundenwünsche. Zu den Nachteilen gehören Schwierigkeiten bei der Gewährleistung der Ebenheit bei größeren Spannweiten, Sperrigkeit nach dem Verkleben und eine unübersichtliche Anordnung der Eingangsleitungen auf der Steuerseite.

LED-Weichbildschirme:
LED-Softbildschirme, auch bekannt als Kristallfolienbildschirme, verwenden Lampen, die in eine transparente, leitfähige Folie integriert sind. Sie werden hauptsächlich in Innenräumen wie Glastrennwänden eingesetzt. Zu den Vorteilen gehören eine hohe Transparenz (bis zu 90%), ein dünneres Design und ein stärkerer Sinn für Technologie. Zu den Nachteilen gehören jedoch ein relativ kleiner Betrachtungswinkel, höhere Ausfallraten, mögliche Farbverfälschungen, freiliegende und leicht oxidierende Kabel, geringe Haftung und Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Industrienormen für die Folienhaftung.

Elektrooptisches LED-Glas:
Bei elektrooptischem LED-Glas werden integrierte Lampen auf transparentem, leitfähigem Glas angebracht, das sich für Glastrennwände im Innenbereich und Atriumgeländer eignet. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Transparenz, ein ausgeprägter Sinn für Technologie und eine hervorragende Gesamtebenheit. Zu den Nachteilen gehören die Unmöglichkeit, das Glas zu biegen und nahtlos zu verbinden, die schlechte Haftung der Verkabelung, die geringe Helligkeit des Displays und die schwierige Wartung aufgrund des Risikos, dass sich die Lampen ablösen. Diese Technologie entspricht derzeit nicht den Industriestandards für Folienhaftung.

Darüber hinaus hat die Shenzhen Muxwave Technology Co., Ltd. einen innovativen holografischen unsichtbaren Bildschirm entwickelt. Dieses transparente LED-Display zeichnet sich durch transparente Unsichtbarkeit, hochauflösende Bildqualität, AR-Effekte für das bloße Auge, hohe Helligkeit und ein hohes Kontrastverhältnis aus. Es kann unsichtbar auf gewöhnlichem transparentem Glas in Gebäuden oder anderen Räumen angebracht werden. Während der Verwendung kann es sich in ein hochauflösendes Großbilddisplay verwandeln und erfüllt damit die Nachfrage nach großflächigen nahtlosen Strukturen, transparenter Unsichtbarkeit im Vollbildmodus und hochauflösenden Displays in verschiedenen Anwendungen.

Verwandte Beiträge

Jetzt nicht mehr!

Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihres Projekts freizusetzen?

Wir freuen uns über Ihr Interesse an MUXWAVE und sind gerne bereit, Ihnen bei Anfragen, Feedback oder Support zur Seite zu stehen. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, technische Unterstützung benötigen oder mögliche Kooperationen ausloten möchten, unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt-Formular